Der Wien Modern Festivalpass 2023 funktioniert ganz einfach: Bei 22 Produktionen gilt er direkt als Eintrittskarte. Tickets für fast alle weiteren kostenpflichtigen Veranstaltungen kosten mit dem Pass nur € 5,–, solange der Vorrat reicht. Der Pass selbst kostet € 120,– beziehungsweise mit Ermäßigung € 48,– bis € 96,–. Ein Festivalkatalog im Wert von € 15,– ist darin bereits enthalten und kann ab der Festivaleröffnung mit dem Pass bei den meisten Veranstaltungen abgeholt werden. Der Pass ist übertragbar.
– 22 Produktionen sind inkludiert (statt 19 im letzten Jahr), bei denen der Pass ohne weitere Zählkarten, Platzkarten oder Reservierungen direkt als Eintrittskarte gilt.
– Der Festivalkatalog im Wert von € 15,– ist inkludiert.
– 15 weitere Produktionen kosten mit Pass jeweils € 5,– statt bis zu € 98,–, solange der Vorrat reicht. Das umfasst insbesondere die Produktionen mit mehreren Vorstellungsterminen bzw. Preiskategorien zur Auswahl sowie Veranstaltungen mit geringer Platzkapazität.
– Die Musiktheaterproduktion Alice im Odeon ist mit Pass für 15 € statt 34/42 € zugänglich.
– Für 16 weitere Produktionen gilt freier Eintritt (statt für 7 im letzten Jahr), für 2 weitere freiwillige Spende. Zahlreiche Rahmenveranstaltungen einschließlich aller Werkstattgespräche mit Peter Zumthor sind ebenfalls kostenlos.
FESTIVALPASS
Bitte wählen Sie zunächst unten den Festivalpass in der für Sie zutreffenden Preiskategorie aus. Anschließend können Sie im Warenkorb Ihre Tickets für jene Produktionen buchen, bei denen Sie als Festivalpass-Inhaber:in speziell ermäßigte Tickets zu € 5,– bzw. € 15,- erhalten.
€ 120,– Vollpreis
€ 48,– für Personen unter 27 Jahren
€ 96,– für Abonnent:innen der Konzerthaus-Zyklen «Nouvelles Aventures», «PHACE» und «Klangforum Wien», des Musikvereins-Zyklus «Kontrapunkte», Inhaber:innen der Standard-Abovorteilskarte, einer BankCard der Erste Bank oder einer Grand Ferdinand Member Card