20.00 Uhr Peter Hudler, Cello on fire
21.00 Uhr Diknu Schneeberger feat. Sandro Roy (Violine)

Peter Hudler 08. September 20:00, Minoriten
In seinem erfolgreichen Cross Over Programm zeigt Cellist Peter Hudler dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester zuhause ist. Die scheinbar disparatesten Genres verbinden sich zu einer kraftvoll-leidenschaftlichen aber auch poetischen musikalischen Reise, mit Musik von Barock bis Rock, Folk-Inspiriertem, Jazz, klassischer Moderne und improvisatorischen Elementen, launisch moderiert mit einem humorvollen Augenzwinkern. Einige der besten Jazzmusiker haben Stücke zu diesem Programm beigetragen, unter anderen John Zorn, Ernst Reijseger und Svante Henryson, dazu kommen barocke Perlen von Bach und dall'Abaco, höchst virtuose Cross Over-Stücke von Giovanni Sollima, Flamenco und mehr. Peter Hudler ist mit diesem Programm unter anderem am Copenhagen Jazz Festival, seit mehreren Jahren regelmässig beim Edinburgh Festival Fringe und in der Sargfabrik Wien aufgetreten. Er gewann für seine Programmauswahl am Edinburgh Festival Fringe 2019 den Three Weeks Editor's Choice Award. 2022 fand eine ausgedehnte UK Tour statt.

Diknu Schneeberger feat. Sandro Roy (Violine) 08. September, 21:00, Minoriten
Das Diknu Schneeberger Trio zählt seit Jahren zu den besten Gypsy Jazz Bands weltweit. Mit drei Saiteninstrumenten verzaubern sie auf ganz besondere Art ihre Zuhörer. Diknu schreibt die meisten Kompositionen selbst und bringt damit Originalität ins Programm. Ihre abwechslungsreichen Grooves und feurigen sowie auch einfühlsamen Melodien versprühen Lebensfreude und positive Energie – ein wahrer Hörgenuss . Diknu galt schon als 20-Jähriger als ein legitimer Nachfolger Django Reinhardts und entwickelt sich zehn Jahre später zum eigenständigen Jazz-Meister. Er hat die Wandlung vom "Wunderkind" zum gereiften Musiker vollzogen - mit einem sofort identifizierbaren eigenen Stil, in dem sich Feuer und Lyrik die Waage halten, mit Improvisationen voller Energie und Eigenständigkeit, perfekter Technik und lockerer Verspieltheit.

Sandro Roy
Shootingstar an der Violine im Bereich Klassik und Jazz, gilt als einer der vielversprechendsten jungen Violinisten weltweit. 2015 veröffentlichte er seine Debüt CD “Where I Come From”, seitdem hat der junge Ausnahmeviolinist eine bemerkenswerte Karriere absolviert, wurde von der Presse hochgelobt und spielte bei diversen großen Festivals in Europa und auch in den USA. Neben Auftritten und Preisen folgten einige Fernsehauftritte u.a. beim ZDF Morgenmagazin. Solistische Auftritte mit der NDR Bigband, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen oder bei Bundespräsident Joachim Gauck in Berlin prägen bereits seine junge Musiker – Laufbahn. Es folgte eine Liveshow im BBC Radio und ein ausverkauftes Konzert im legendären Ronnie Scotts Jazzclub London. 2019 spielte Sandro Roy ein solistisches Konzert mit dem Münchner Rundfunk Orchester unter dem Motto "Gypsy goes Classic" im ausverkauften Prinzregententheater München, welches auf BR Klassik live übertragen wurde. In der selben Saison gab er sein solistisches Debüt beim Concertgebouw Chamber Orchestra Amsterdam, wo er u.a. mit Bach und Ravel`s „Tzigane“ zu hören war. 2020 folgten Konzerte beim Schleswig-Holstein Musikfestival, der Volksbühne Berlin und als Highlight sein Debüt mit eigener Band bei den 41. Leverkusener Jazztagen, welches vom WDR Fernsehen in der Sendung „Jazzline“ ausgestrahlt wurde. Sandro Roy ist Teil der rennomierten stARTacademy von Bayer Kultur.
Violine - Sandro Roy - Solo Gitarre - Diknu Schneeberger - Rhythmus Gitarre - Julian Wohlmuth - Bass - Martin Heinzle